Jakobsmuscheln sollten im Dezember vorsichtig sein, denn die See wird in den kommenden Wochen stürmisch. Für festen Halt muss gesorgt werden. Vielleicht können gute Freunde helfen. Fledermäuse sollten in den nächsten Wochen besonders aufmerksam fliegen. Vorhersagen zufolge soll es vorkommen, dass der Luftraum von einem rasanten Gefährt gesteuert von einem alten Mann mit weißem Rauschebart in roter Gewandung und gezogen von fliegenden Huftieren unsicher gemacht wird. Der Dezember kann der Monat der Möwen werden. Der alte Mann mit Rauschebart bringt mit seinem Gefährt viele Leckereien mit. Aber bitte Maß halten! Im Sternbild des Adlers Geborene dürfen ihren klaren Verstand in den kommenden Wochen gern mal schweifen und sich von der feierlichen Stimmung vor dem Jahreswechsel tragen lassen. Marder sollten im Dezember das Gebirge meiden, auch wenn es schwer fällt. Gerade in den letzten Wochen vor dem Jahreswechsel hat man schon häufig große Rudel von aggressiven Schneebällen in den Bergen gesehen, die auch friedliche Wanderer oder Bergleute hinterrücks angreifen können. Selbst der eher eigenbrötlerische Juni-Käfer wird der festlichen Dezember-Stimmung einiges abgewinnen können. Nimm Einladungen zu Festlichkeiten ruhig an, es wird dein Schaden nicht sein. Die herausragende Fingerfertigkeit der Juwelwespe könnte im Dezember dazu genutzt werden, etwas Konstruktives oder Kreatives zu machen. Wie wäre es, einen großen Baum hübsch zu schmücken oder die eine oder andere Kleinigkeit mit buntem Papier kunstvoll zu verpacken? Für die Anakonda werden die kommenden, kalten Wochen schwer, denn auch die wärmende Sonne lässt sich jetzt seltener blicken. Bittet einen Schneider oder Weber eures Vertrauens, euch besonders wärmende Gewandung anzufertigen. Schafe, der Dezember wird euer Monat! Schön kalt, das kommt euch sehr entgegen. Und gemütlich wird die nächste Zeit auch. Gegen einen warmen Met vor einem knisternden Kamin- oder Lagerfeuer ist doch nichts einzuwenden. Der gesellige Otter wird in den nächsten Wochen voll und ganz auf seine Kosten kommen. Oft sieht man im Dezember Wesen aller Art friedlich beisammen sitzen, gut speisen und Kontakte pflegen. Eine gute Gelegenheit, auch neue Kontakte zu knüpfen. Nachtigall, lass dir gesagt sein, dass Adventsocken nur vom Eigentümer geöffnet werden dürfen, halte deine Neugierde also im Zaum. Befüllen darfst du die Socken deiner Mitwesen allerdings gern mit feinen Kleinigkeiten. Dromedare, die bekannt für ihre Kraft und Ausdauer sind, sollten im Dezember darauf achten, nicht dauerhaft darum gebeten zu werden, Schlitten den Berg wieder rauf zu ziehen. Genießt stattdessen selbst auch mal den Spaß einer Schlittenfahrt oder Schlittschuhlaufen auf zugefrorenen Seen. (Alanya)
|